Systemische Therapie
für Einzelpersonen, Paare und Familien
Der Systemisch-trimodale Ansatz ist ein ganzheitliches Modell in der Systemischen Therapie und Beratung.
Mit seiner Systico-Methode leistet er beeindruckende Möglichkeiten auf dem Gebiet der Systemischen Einzel- und Paarberatung. Die Systico-Methode ist ein systemisch-trimodale Kurzzeitprogramm und verbindet erstmals alle wichtigen Komponenten aus Therapeutischem Einzelsetting mit Aufklärung über mögliche Entstehungszusammenhänge psychosozialer Belastungen und wird durch Trainingseinheiten in Gruppenprozessen zu einem ganzheitlich wirksamen und lösungsorienierten Konzept.
Auf Anfrage können Paare oder Einzelpersonen die Systemisch-trimodale Therapie auch im ambulanten Einzelsetting in der Praxis wahrnehmen.
Ob bei Lebenskrisen, Paarproblemen, Ängstlichem Verhalten, Fragen zur Beziehungsgestaltung oder Überlastung/Burnout - sprechen Sie mich dazu an.
Preise:
Therapeutisches Erstgespräch
zur Auftragsklärung : 120,- €*
1 Sitzung à 50 min: 100,- €*
Therapie ist von der MwSt. befreit.

Ambulante
Systemische
Therapie
Was ist
Systemische Therapie?
In der Systemischen Therapie werden Probleme nicht als Eigenschaften einzelner Personen gesehen. Sie sind Ausdruck der aktuellen Kommunikations- und Beziehungsbedingungen in einem System (Familie, Paarbeziehung ect). Symptome, Auffälligkeiten und Psychische Krankheiten sind nützlich und hilfreich; sie können als ein Problemlösungsversuch angesehen werden, der durchaus gewürdigt werden möchte.
Systemische Therapie ist eine Form der Therapie, die Gesundheit, "Krankheit" - und damit insgesamt die Lebensqualität von Menschen im Zusammenhang mit ihren relevanten Beziehungen und Lebenskonzepten sieht und diese relevanten Kontexte in die Veränderung einbezieht.
* Wir sind eine private Praxis und rechnen nicht mit den gesetzlichen oder privaten Krankenversicherungen ab. In Einzelfällen können Sie therapeutische Leistungen bei Ihrer Krankenversicherung im Rahmen von Heilpraktikerleistungen erstatten lassen. Gerne beraten wir Sie dazu.

Das Ziel
Systemischer
Therapie
Muster erkennen, Veränderungen anregen.
Systemische Therapeuten sehen sich nicht als Experten, die Diagnose stellen und Lösungen vorgeben.
Sie führen vielmehr einen neugierigen und respektvollen Dialog mit ihren KlientInnen, einem Einzelnen, einem Paar oder einer Familie, um sie darin zu unterstützen, Blockaden in ihrer Entwicklungsdynamik aufzulösen und neue Perspektiven und befriedigendere Muster des Zusammenlebens zu entwickeln.
Systemische Therapie hat das Ziel, die Wahrnehmungs- und Handlungsmöglichkeiten des Einzelnen, eines Paares oder des Familiensystems zu erweitern, so hilfreiche Veränderungen anzu- regen und neue Wege ermöglichen.
Erfahren Sie mehr über meine berufliche Haltung und werfen Sie einen ersten Blick in die Praxis.

Therapie während des Urlaubs
Therapeutische Reisen bieten die Möglichkeit, in geschützer und entspannter Atmosphäre den eigenen Schwierigkeiten zu begegnen und mit Rückhalt der Gemeinschaft zu neuen Wegen zu finden.
Systico verbindet Einzeltherapie, Psychoedukation (das Wissen über die Symptome und Schwierigkeiten) und gezieltes Training in der Gruppe zu einem ganzheitlich wirksamen Konzept.
Therapeutische Reisen
Die von mir entwickelte Systico®-Methode wende ich vor allem auf Therapeutischen Reisen an und richte mich damit an Paare und Einzelpersonen, die die Möglichkeit einer Therapeutisch angeleiteten Reise für die Bearbeitung von Paarthemen, Krisenbearbeitung oder Überlastungserscheinungen nutzen wollen. Die Reisen werden einmal im Jahr auf der Sonneninsel Mallorca durchgeführt.
Dieses Angebot findet aktuell nicht statt.
Preis auf Anfrage.
Kontakt
Mobil: 0171 177 25 46